Projekt “Exremismus – nicht mit UNS”

Mit dem Modellprojekt „Extremismus – nicht mit UNS“ will der SV Genc Osman Duisburg e. V. junge Menschen erreichen, die aus konfliktbelasteten Sozialräumen kommen und im Begriff sind, sich zu radikalisieren. Seit der Gründung im Jahre 2007 ist es unser Ziel, Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren alternative und pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung zu bieten. Das Projekt „Extremismus, nicht mit Uns!“ ist ein Konzept, das speziell die Jugendlichen in Duisburg-Hamborn und die Besucher des Jugendtreffs anspricht, als auch allgemein die Jugendlichen im gesamten Duisburger Raum. Durch die Netzwerke zu den Moscheen und Jugendzentren besitzen wir die Möglichkeit einen Großteil der Jugendlichen im Stadtteil zu erreichen und sie anzusprechen. Insbesondere verfügen wir zu den Moscheegemeinden in Duisburg, die eine Vielzahl von Kindern und Jugendliche religionspädagogisch betreuen, enge Verbindungen.

Somit besitzen wir ebenfalls die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche über die Inhalte unseres Projektes zu informieren und zu sensibilisieren. Unser Jugendzentrum befindet sich in Duisburg Alt-Hamborn, einem sozialen Brennpunkt. Im Projekt sollen junge Menschen in der Gruppe eine Gemeinschaft erfahren und das Gefühl, von der Gesellschaft abgeschottet zu sein, ablegen. Das Fremde kann innerhalb dieses Projekts kennengelernt und Barrieren können abgebaut werden. So kann den jungen Menschen ein Weg der Integration aufgezeigt werden.

Die Dokumentation der Ergebnisse sorgt für Nachhaltigkeit der Arbeit. Ein regelmäßiger Austausch der Fach- und Hilfskräfte mit den Angestellten der Einrichtung ist geplant, damit auch diese von den erlangten Erfahrungen profitieren können. Auch die rund 50 Moscheen in der Umgebung sollen quartalsweise in Informationstagungen über die gewonnenen Erfahrungen informiert und für das Thema Islamisierung sensibilisiert werden.